Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Donald Deskey

Blue Earth 1894 - Vero Bach 1989


Der Designer Donald Deskey gehört mit Henry Dreyfuss, Walter Dorwin Teague, Norman Bel Geddes, Russel Wright und Raymond Loewy zu den Pionieren des amerikanischen Industriedesigns. Donald Deskey wird 1894 in Blue Earth, Minnesota geboren. Er studiert Architektur an der University of California Berkeley, danach Malerei an der California School of Design, am Art Institute of Chicago und der Art Students League of New York. In Chicago und New York beginnt Donald Deskey bereits während seines Studiums als Grafiker für Werbeagenturen zu arbeiten. 1920-22 setzt er sein Studium in Paris fort. 1922 kehrt er nach Amerika zurück und unterrichtet als Lehrer am Juniata College in Huntingdon, Pennsylvania. 1925 besucht Donald Deskey in Paris die für die Verbreitung des Art-Déco-Stils ungemein wichtige Ausstellung "Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes". Diese beeindruckt ihn sehr, er wird selbst als Designer und Möbelentwerfer tätig und gehört bald zu den wichtigsten Vertretern des amerikanischen Art Déco Style.
Ab 1926 entwirft Donald Deskey für die Galerie Paul Frankl Möbel und Leuchten. Frankl war vor allem für seine von der Wolkenkratzer-Architektur inspirierten Art-Déco-Designs berühmt. Donald Deskey entwirft zudem Wandschirme, die als Schaufensterdekorationen für Saks Fifth Avenue und Franklin Simon & Co verwendet werden. 1927-31 hat Donald Deskey mit dem Designer Phillip Vollmer ein eigenes Atelier (Deskey-Vollmer). 1928 ist Donald Deskey Mitbegründer der American Union of Decorative Artists and Craftsmen (AUDAC).
Ende der 1920er Jahre entwickelt Donald Deskey das dekorative, aus Schichtholz bestehende Material Weldtex. Er setzt bei seinen Möbelentwürfen Metall und auch Kork ein. Donald Deskey gestaltet mehrere Appartements für die Upperclass New Yorks, darunter das von John D. Rockefeller. Dieser Kontakt ist für ihn sicherlich hilfreich, den Wettbewerb zu gewinnen, der 1930 für die Ausstattung der Radio City Music Hall des Rockefeller Centers ausgeschrieben wird. Donald Deskey arbeitet 1931-34 an diesem wichtigen Auftrag.
1939 stellt Donald Deskey einige Arbeiten auf der Weltausstellung in New York aus. Anfang der 1940er Jahre gründet er die Firma Donald Deskey Associates, 1944 gehört er zu den Gründungsmitgliedern der amerikanischen Society of Industrial Designers. Donald Deskey ist nun auch als Verpackungsdesigner tätig, er entwirft zahlreiche Verpackungsdesigns für Firmen wie Proctor & Gamble oder Johnson & Johnson, die den amerikanischen Alltag lange Jahre prägen. Seine Gestaltung für die Tube der Crest Zahnpasta wird von Proctor & Gamble heute noch verwendet.


Karl Schmidt-Rottluff - Scheune (Jershöft)
Karl Schmidt-Rottluff
Scheune (Jershöft)
300.000 €
Detailansicht
Louis Soutter - Les peintres et le mur blanc / Le péché - Les sens éveillés (2-seitig)
Louis Soutter
Les peintres et le mur blanc / Le péché - Les sens éveillés (2-seitig)
150.000 €
Detailansicht
Gabriele Münter - Elmau
Gabriele Münter
Elmau
140.000 €
Detailansicht
Henri Laurens - Petite cariatide
Henri Laurens
Petite cariatide
100.000 €
Detailansicht
Asger Jorn - Ohne Titel
Asger Jorn
Ohne Titel
80.000 €
Detailansicht
Gabriele Münter - Stillleben mit Sommerblumen
Gabriele Münter
Stillleben mit Sommerblumen
50.000 €
Detailansicht
Georg Kolbe - Sitzende
Georg Kolbe
Sitzende
30.000 €
Detailansicht
Georges Rouault - Pierrot au Bouquet
Georges Rouault
Pierrot au Bouquet
20.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Johanna Schütz-Wolff
Johanna Schütz-Wolff
Startpreis: 5.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt